16.01.2012, Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG behauptet sich mit einem konsolidierten Jahresumsatz
von CHF 2,49 Mrd. in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld, wächst erneut schneller
als der Gesamtschokolademarkt und erzielt einmal mehr bedeutende Marktanteilsgewinne.
In einem äusserst schwierigen Marktumfeld wurde Dank beeindruckender Präsenz an den Verkaufspunkten und erfolgreicher Innovationen ein beachtenswertes organisches Wachstum von 6% erzielt. Der im November 2011 global lancierte LINDT Bär erwies sich bereits nach kürzester Zeit als voller Erfolg und feierte mit einem einmaligen Marktauftritt eine bärenstarke Première. Dem strategischen Ziel, im wichtigen Weihnachtsgeschäft weltweit eine ähnliche Ikone wie den GOLDHASEN an Ostern aufzubauen, ist das Unternehmen damit einen bedeutenden Schritt näher gekommen.
Besonders hervorzuheben ist vor allem der hoch-kompetitive Schweizer Binnenmarkt, wo Lindt & Sprüngli im Jahr 2011 Monat für Monat einen kontinuierlichen Zugewinn von Marktanteilen verzeichnete und im Pralinés-Segment sogar den höchsten Marktanteil der Unternehmensgeschichte erzielte.
Äusserst erfreulich ist auch, dass Lindt & Sprüngli in seinen grössten Absatzmärkten bedeutende Umsatz- und Marktanteilsfortschritte erzielen konnte. LINDT und GHIRARDELLI in den USA wie auch LINDT in Frankreich und Deutschland sind somit die am stärksten wachsenden Marken im Premium-Schokolademarkt.
In den südlichen Ländern (Italien, Spanien und zum Teil auch in Australien) hingegen verlangsamte sich das Wachstum der Märkte beträchtlich. Dies ist zum einen auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und zum anderen auf die enorm hohen Temperaturen im Frühling und im Spätherbst zurückzuführen, die teilweise bis in den Monat Dezember andauerten. Die Exportmärkte sowie das Duty Free Geschäft litten überdurchschnittlich unter dem starken Schweizer Franken. Erfreulich hingegen ist die positive Entwicklung von LINDT in Hongkong, was eine gute Grundlage zur weiteren Erschliessung des chinesischen Marktes bildet, die im Rahmen der geografischen Expansion der Unternehmensgruppe weiter vorangetrieben wird. Die neu gegründete Division 'International Retail' trug im vergangenen Jahr rund 10% zum Gruppen-wachstum bei und weist auch für die Zukunft vielversprechendes Potenzial auf.
Im Jahr 2011 wurden wiederum an allen Produktionsstandorten grosse Investitionen getätigt und neue Projekte lanciert, wie beispielsweise in Aachen, Deutschland, wo im vergangenen Herbst der Spatenstich für eine umfassende Werkserweiterung in Form des Baus eines neuen Logistikzentrums erfolgt ist. Zudem wurde im Zuge der Erschliessung neuer Märkte im Frühjahr 2011 eine weitere Tochtergesellschaft in Kapstadt, Südafrika, gegründet.
Ausblick: Operatives Ergebnis (EBIT)
Dank des erreichten organischen Wachstums von 6%, einer optimierten Auslastung der Fabriken, einer guten Einkaufspolitik und laufenden Effizienzsteigerungen, erwartet die Unternehmensgruppe ein gutes Betriebsergebnis, dessen Margenzuwachs eher im oberen Bereich der im letzten März angekündigten Bandbreite von 20 bis 40 Basispunkten liegen wird.
Medienkontakt:
Chocoladefabriken
Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG
Seestrasse 204
8802 Kilchberg
Tel. 044 716 22 33
Fax 044 716 24 77
1992 war die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG das erste Unternehmen in der Schweizer Lebensmittelindustrie, welches das hochangesehene Zertifikat nach ISO 9001 erhielt (neu seit 2001 zertifiziert nach ISO 9001:2000). LINDT sagt mit Stolz, dass Ende 1997 auch alle Produktionsstätten in der Schweiz, in Frankreich, Deutschland, Italien und Österreich dieses Zertifizierungsniveau erreicht haben und es seitdem halten.
1994 wurde der Übergang vom international erfolgreichen Schweizer Unternehmen zur internationalen Firmengruppe mit Schweizer Sitz durch den Aufbau einer Unternehmensstruktur nach modernsten Grundsätzen abgeschlossen. Unter der Holding-Gesellschaft Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG werden alle Gruppenfirmen, darunter auch das bisherige Schweizer Stammhaus Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG, als hunderterprozentige Tochterfirmen von einer internationalen Konzernleitung geführt.
Heute verfügt die Gruppe über Gesellschaften mit eigener Produktion in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, USA und Österreich, Vertriebsgesellschaften in England, Polen, Spanien, Kanada und Australien sowie Verkaufsbüros in Hongkong und Dubai. Darüber hinaus vertreibt Lindt & Sprüngli ihre Produkte über ein weitgespanntes Netz von lokalen selbständigen Handelspartnern.
Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lindt & Sprüngli: Umsatz 2011...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
10:31 Uhr
Der Missbrauch war bekannt – aber niemand griff ein »
07:10 Uhr
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »
07:10 Uhr
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'113'910