18.09.2012, Die Eringerrasse wird im Wallis schon seit Urzeiten gehalten. Die kleinen stämmigen Tiere
zeichnen sich durch ein lebhaftes Temperament und Kampfeslust aus und sind dank der
Leichtigkeit, mit der sie sich in schwierigem Gelände bewegen, hervorragend für die Berge
geeignet.
Da die Milchleistung der braun schwarzen Kühe eher bescheiden ist, ging ihre Zahl Mitte des letzten Jahrhunderts vorübergehend stark zurück. Dank der einzigartigen Tradition der Ringkuhkämpfe, die sich wachsender Beliebtheit erfreut, erholte sich der Bestand an Eringerkühen und beträgt heute rund 13‘500 Tiere.
Die natürlichen Kämpfe um die Hierarchie in der Herde beginnen bereits im Frühling, wenn die Tiere erstmals auf die Weide geführt werden. Bei der Alpbestossung Anfang Juni treffen Kühe verschiedener Ställe aufeinander. Dabei kommt es immer wieder zu Rangeleien um die Hierarchie in der Herde. Aus diesem natürlichen Kampfverhalten entstanden im Jahre 1922 die ersten organisierten Ringkuhkämpfe. Nach den Regionalausscheidungen an den Stechfesten im Herbst und im Frühling wird jeweils im Mai am kantonalen Finale in Aproz die Königin der Königinnen gekrönt.
Sujet Ringkuhkämpfe:
Nennwert 10 Fr. Legierung Alu Bronze + Kupfer Nickel Gewicht 15 g Durchmesser 33 mm (Kern 23 mm/Ring 33 mm) Unzirkuliert max. 94'000* Polierte Platte max. 12'000**
Preis:
CHF 15.00 / 40.00
Branche:
Online-Shops
Zielmarkt:
Schweiz
Kontakt für weitere Auskünfte:
Swissmint Eidgenössische Münzstätte
Bernastrasse 28
3003 Bern BE
Tel.: 031 322 60 68
Fax: 031 322 60 07
Wir tragen ein Stück Schweizer Prägetradition in die globale Welt.
Als traditionelles Schweizer Unternehmen produziert die Swissmint Münzen. Im Zentrum steht dabei die bedarfsgerechte Versorgung des Schweizer Marktes mit Umlaufmünzen für den täglichen Zahlungsverkehr. Parallel dazu produziert die Swissmint Sammler- und Anlagemünzen in edlen und unedlen Metallen.
Wir stellen uns täglich der Herausforderung, unsere Münzen mit höchster Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu prägen. Diese Anstrengungen nehmen wir gerne auf uns, schliesslich vertrauen unsere Kunden darauf, dass unserer Münzen als sicheres Zahlungsmittel akzeptiert werden und Sammlermünzen ihren Wert über die Zeit erhalten.
Wir verpflichten uns, alle verwendeten Ressourcen gezielt einzusetzen und schonend damit umzugehen.
Eidgenössische Münzstätte Swissmint (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ringkuhkämpfe 2012...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598