08.02.2013, Ex Libris, der grösste Medienanbieter der Schweiz, hat auch 2012 seine Position
in einem insgesamt stark rückläufigen Markt weiter ausgebaut. Während sich das
Online-Geschäft mit einer Zunahme von 5,2% erfreulich entwickelte und einen
neuen Rekordumsatz erzielte, bleibt das stationäre Geschäft anspruchsvoll. Jeder
dritte Franken wurde mit Bestellungen via Internet oder Shopping App
erwirtschaftet. Damit hat Ex Libris seine führende Position im E-Commerce-
Geschäft für Unterhaltungsmedien weiter ausgebaut. Das Ergebnis der Filialen
drückte auch im vergangenen Jahr auf den Gesamtumsatz. Dieser entwickelte
sich 2012 mit Fr. 154 Mio. rückläufig, flächenbereinigt entspricht das, durch den
Wegfall von sechs Filialen, -6.7%. Ex Libris setzt die Straffung des Netzes fort und
schliesst bis Ende 2013 gegen 20 Filialen. Dank frühzeitiger Planung und
Ausnützung der natürlichen Fluktuation werden Kündigungen weitgehend
vermieden.
Diese Woche hat sich bestätigt, dass in allen angebotenen Warengruppen weitere, zum Teil massive, Marktanteilsgewinne erwirtschaftet wurden. Beispielsweise hat sich die Warengruppe Buch mit einem Plus von 5,8% knapp 7% über dem Markt entwickelt. Auch neue Warengruppen wie eBooks entwickeln sich erfreulich, so konnte deren Umsatz 2012 mehr als vervierfacht werden, ohne sich negativ auf den Umsatz der physischen Bücher auszuwirken. Die Verlagerung der Einkäufe ins Internet, verbunden mit der Digitalisierung, hinterlassen jedoch ihre Spuren. So haben vergangenes Jahr alle Unterhaltungssparten, Musik, Film und Games, in der Schweiz massiv verloren.
Klarer Trend zu mobilen Bestellungen
Ex Libris hat sein Cross-Channel-Angebot auch im vergangenen Jahr konsequent ausgebaut und den mobilen Kanal verstärkt. Mit dem Start von Windows 8 ist die Shopping-App nicht mehr nur auf iOS und Android, sondern neu auch auf dem Windows Tablet verfügbar. Heute wird bereits jeder zehnte Online-Einkauf mit einem mobilen Gerät abgewickelt. Die Umsätze mit Apples iOS haben sich letztes Jahr verdoppelt, jene mit Google’s Android gar vervierfacht, Windows 8 ist vielversprechend gestartet. Über alle Plattformen gesehen begrüsste Ex Libris letztes Jahr knapp 10% neue Kunden.
Ohne Filialen kein Cross Channel
Aufgrund der Marktveränderungen ist das bisherige Filialnetz weder zeitgemäss, noch unternehmerisch zu rechtfertigen. Der Umsatz der Filialen ging gegenüber dem Vorjahr um 14,6% zurück, flächenbereinigt sind das nach der Schliessung von sechs Filialen -11,8%. „Ex Libris strafft zwar das Netz, wird aber immer Filialen betreiben. Diese übernehmen in der Ex-Libris-Welt als Dienstleistungs-Center zunehmend eine ergänzende Rolle“, ist Daniel Röthlin, Geschäftsführer von Ex Libris, überzeugt. So tragen die Filialen markant zum Online-Umsatz bei: 15% der gesamten Onlinebestellungen werden vor Ort ausgelöst. Diese Zahlen zeigen, dass die Kunden das Cross-Channel-Konzept schätzen und nutzen. Sie bestellen im Laden auf Rechnung und lassen sich die Artikel portofrei nach Hause oder in eine Filiale nach Wahl liefern. Über 10% aller Kunden-Onlinebestellungen werden zur Abholung und Bezahlung in die Filialen geliefert. Mehrere tausend Kunden haben letztes Jahr ihre Rechnung in einer Filiale bezahlt. Daniel Röthlin betont: „Das Netz wird Ende Jahr mit über 85 Filialen in der deutschen Schweiz immer noch das Dichteste der Branche sein.“
Medienkontakt:
Ex Libris AG
Marie-Christine Schindler
Media Relations
Tel. 079 441 71 55
marie-christine.schindler@exlibris.ch
Wir sind Ex Libris. Als Tochtergesellschaft der Migros gehören wir zum Departement Handel und sind ein eigenständiges Unternehmen. In unserem Sortiment finden Sie Bücher, Spiele, Musik, Filme und Games für die Bildung und Unterhaltung für jedes Alter – zum Ex Libris Tiefpreis.
1947 als Verlag gegründet, schreiben wir seit über 75 Jahren erfolgreich Transformationsgeschichte. Wir haben uns vom stationären Handel mit Online-Shop zur Online-Händlerin mit stationärem Angebot entwickelt. Heute gehören wir als grösster Medien-Online-Shop zu den Top 20 Online-Anbietern der Schweiz.
Als Schweizer Mediendiscounter führen wir ein Sortiment aus Büchern, Musik, Filmen, Games und Software sowie Unterhaltungselektronik und Geschenkartikel. Unser Medien-Online-Shop ist mit mehr als 15 Millionen Artikeln der grösste der Schweiz, davon über 5 Millionen E-Books zum Download.
Jeden Monat besuchen über eine Million Kunden den Online-Shop, bereits jeder fünfte Online-Einkauf wird mobil über die Ex Libris-App abgewickelt. Und bei jedem Einkauf kann mit Cumulus eingekauft, gepunktet und gespart werden.
Ex Libris AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ex Libris AG baut Position im rückläufigen Markt aus...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418