01.03.2007, Einst ausgerottet, später wieder angesiedelt, jetzt auf einer Schweizer Sondermünze
verewigt: Der Steinbock, „König der Alpen“, ist Thema einer neuen Bimetall-Münze im Wert
von 10 Schweizer Franken. Die Sonderprägung der Eidgenössischen Münzstätte Swissmint
erscheint in der Serie „Schweizerischer Nationalpark“, welche den bekanntesten
Wildtieren der Alpen gewidmet ist.
Die Bimetall-Münze „Steinbock“ ist ab sofort online erhältlich unter www.swissmint.ch oder bei ausgewählten Münzenhändlern und Banken. Daneben erscheint die Sonderprägung auch zusammen mit den Schweizer Umlaufmünzen des Jahres 2007 im „Münzsatz 2007“ in zwei Prägequalitäten. In den Jahren 2008 – 2010 setzt Swissmint die Serie „Schweizerischer Nationalpark“ fort mit weiteren typischen Alpentieren. Die Gelder aus dem Erlös des Verkaufs fliessen in kulturelle Projekte in der ganzen Schweiz.
Gestalter der 10-Franken-Sondermünze „Steinbock“ ist der 64-jährige Bündner Künstler Gian Vonzun, dessen Werke regelmässig ausgestellt werden. 2002 eröffnete Vonzun die Kunstschule „Academia d‘art“ in Sur En/Ardez, wo er sein vielseitiges Wissen an Kursen weitergibt (www.academia-art.ch).
Geschützter Lebensraum für Fauna und Flora Der Schweizerische Nationalpark ist der älteste Park seiner Art in den Alpen und befindet sich im Engadin und Münstertal im Kanton Graubünden. Tiere und Pflanzen finden dort seit der Gründung 1914 auf einer Höhe von 1'400 – 3'100 Meter über Meer einen geschützten Lebensraum. Dank seiner strengen Schutzbestimmungen geniesst der Park international ein hohes Renommee.
Der Steinbock gilt durch seinen massiven Körperbau mit den mächtigen Hörnern als König unter den Wildtieren der Alpen. Doch bereits vor Jahrhunderten rottete der Mensch das stolze Tier aus, im Glauben an die wundersame Heilwirkung von verschiedenen Steinbockpräparaten. Einzig im italienischen Gran Paradiso-Massiv überlebte die Art. Von dort aus wurden vor 100 Jahren Jungtiere in die Schweiz geschmuggelt und 1920 im Nationalpark wieder angesiedelt. Heute leben im Park wieder rund 300 – 450 Steinböcke.
Auskunft: Kurt Rohrer, Geschäftsleiter Swissmint Bernastrasse 28, 3003 Bern Tel. 031 322 64 85 Fax 031 322 60 07 Mail kurt.rohrer@efv.admin.ch www.swissmint.ch
Wir tragen ein Stück Schweizer Prägetradition in die globale Welt.
Als traditionelles Schweizer Unternehmen produziert die Swissmint Münzen. Im Zentrum steht dabei die bedarfsgerechte Versorgung des Schweizer Marktes mit Umlaufmünzen für den täglichen Zahlungsverkehr. Parallel dazu produziert die Swissmint Sammler- und Anlagemünzen in edlen und unedlen Metallen.
Wir stellen uns täglich der Herausforderung, unsere Münzen mit höchster Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu prägen. Diese Anstrengungen nehmen wir gerne auf uns, schliesslich vertrauen unsere Kunden darauf, dass unserer Münzen als sicheres Zahlungsmittel akzeptiert werden und Sammlermünzen ihren Wert über die Zeit erhalten.
Wir verpflichten uns, alle verwendeten Ressourcen gezielt einzusetzen und schonend damit umzugehen.
Eidgenössische Münzstätte Swissmint (Firmenporträt) | |
Artikel 'Der Steinbock - neue Sondermünze 2007...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598