Firmenmonitor
HELPads



Sondermünzen und Sondermarken zum 100-Jahr-Jubiläum der Nationalbank



22.02.2007, Swissmint und Post übergeben der Nationalbank die neuen Wertzeichen

Die eidgenössische Münzstätte Swissmint und die Post haben der Schweizerischen Nationalbank an einer gemeinsamen Veranstaltung symbolisch die neuen Sondermünzen und Sondermarken zum 100-Jahr-Jubiläum der Notenbank übergeben. Die Wertzeichen sind von bekannten Künstlern gestaltet worden und schaffen mit unterschiedlichen Motiven Bezüge zur Tätigkeit der Nationalbank.

Die von Peter Siegenthaler, Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung, präsentierten Münzen dokumentieren Kunstwerke aus zwei verschiedenen Epochen. Die Goldmünze mit einem Nennwert von 50 Schweizerfranken zeigt den "Holzfäller" von Ferdinand Hodler (1853- 1918), die Silbermünze (20 Franken) einen Teilausschnitt der aktuellen 20-Franken- Banknote mit dem Porträt des Schweizer Komponisten Arthur Honegger (1892-1955). Gestalter des Münzbildes ist der renommierte Grafiker und Kunstmaler Roger Pfund aus Genf.

Ulrich Gygi, Konzernleiter der Schweizerischen Post, stellte eine 85-Rappen-Marke und eine 1-Franken- bzw. "100-Rappen-Marke" vor. Sie sind von Jörg Zintzmeyer gestaltet worden, der auch für das Erscheinungsbild der aktuellen Banknotenserie verantwortlich zeichnet. So erstaunt es wenig, dass die 100-Rappen-Marke wie eine neun Mal verkleinerte 100-Franken-Note daherkommt. Für die zweite Briefmarke hat Zintzmeyer verschiedene noten- ähnliche Gestaltungselemente verwendet.

Nationalbank-Präsident Jean-Pierre Roth bedankte sich bei Swissmint und Post für diese besonderen Zeichen der Wertschätzung. Gleichzeitig nahm er die Gelegenheit wahr, der ganzen Schweizer Bevölkerung den Dank für das Vertrauen auszusprechen, das sie der Nationalbank seit hundert Jahren entgegenbringt. Dieses Vertrauen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Geldpolitik und damit für die Stabilität des Schweizer Frankens.

Bezugsquellen: Sondermünzen: Eidgenössische Münzstätte Swissmint unter Tel. 031 322 74 49 oder 031 322 60 68 oder www.swissmint.ch

Sondermarken: Verkauf ab 6.3.2007 an Schweizer Poststellen und unter www.post.ch/philashop, solange Vorrat; bis 31.3.2008 an Philateliestellen



Über Eidgenössische Münzstätte Swissmint:

Wir tragen ein Stück Schweizer Prägetradition in die globale Welt.

Als traditionelles Schweizer Unternehmen produziert die Swissmint Münzen. Im Zentrum steht dabei die bedarfsgerechte Versorgung des Schweizer Marktes mit Umlaufmünzen für den täglichen Zahlungsverkehr. Parallel dazu produziert die Swissmint Sammler- und Anlagemünzen in edlen und unedlen Metallen.

Wir stellen uns täglich der Herausforderung, unsere Münzen mit höchster Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu prägen. Diese Anstrengungen nehmen wir gerne auf uns, schliesslich vertrauen unsere Kunden darauf, dass unserer Münzen als sicheres Zahlungsmittel akzeptiert werden und Sammlermünzen ihren Wert über die Zeit erhalten.

Wir verpflichten uns, alle verwendeten Ressourcen gezielt einzusetzen und schonend damit umzugehen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Sondermünzen und Sondermarken zum 100-Jahr-Jubiläum der Nationalbank ---


Weitere Informationen und Links:

 Eidgenössische Münzstätte Swissmint (Firmenporträt)

 Artikel 'Sondermünzen und Sondermarken zum 100-Jahr-Jubiläum der Nationalbank...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598