Der starke Franken prägte 2015 den Detailhandel: Viele Schweizerinnen und Schweizer kauften Lebensmittel im Ausland. Rund 10 Prozent des Schweizer Detailhandelsumsatzes oder 11 Milliarden Franken sollen laut einer Schätzung der Credit Suisse ins Ausland abgeflossen sein. Der Druck auf die Preise stieg auch wegen ausländischer E-Commerce-Anbieter, die in die Schweiz drängen.
Trotzdem blickt LeShop.ch auf ein erfreuliches Jahresergebnis mit Umsatzrekord: Die Migros-Tochter verkaufte Lebensmittel für 176 Millionen Franken, 6,6 Prozent oder 11 Millionen Franken mehr als im Vorjahr. LeShop.ch steigert den Jahresumsatz im dritten Jahr in Folge und bestätigt den Wachstumstrend. Dazu beigetragen haben die Verbreitung von Smartphones und Tablets in allen Altersgruppen. Bereits mehr als 40 Prozent der LeShop- Bestellungen stammen von mobilen Geräten.
Präzisere Lieferzeiten und neue Abholstellen
Zusätzlich förderte der Service-Ausbau das Wachstum von LeShop.ch: Gemeinsam mit der Migros startete der Online-Supermarkt im Juni 2015 im Pilotbetrieb 11 PickMup-Abholstellen in migrolinos, Migros Einkaufs- und Fitnesscentern. An diesen Standorten können Online-Kunden ihre Einkäufe am Tag nach der Bestellung fertig verpackt abholen. Ernst Dieter Berninghaus, Leiter des Departements Handel beim Migros-Genossenschafts-Bund, sagt: «Die Erfahrung zeigt: Je nahtloser wir Online- und Offline-Angebote verknüpfen, desto treuer die Kunden. Wer den Einkauf im Laden, die Heimlieferung und Abholservices kombiniert nutzt, kauft mehr als doppelt so viel ein wie der klassische Ladenkunde. Deshalb bauen wir als Gruppe auf die Cross-Channel- Strategie.»
Ab Oktober präzisierte LeShop.ch zudem seine Lieferzeiten: In über 40 Schweizer Städten können Kunden für die Heimlieferung zwischen deutlich kleineren Zeitfenstern wählen. LeShop.ch liefert dort wahlweise am Vormittag zwischen 9 und 12 Uhr, am Mittag zwischen 12 und 14 Uhr oder nachmittags zwischen 14 und 17 Uhr. In der Stadt Zürich stehen am Abend von 16.30 bis 21 Uhr sogar vier zusätzliche 1,5-Stunden-Zeitfenster zur Verfügung. Damit erreicht LeShop.ch neue Kunden: Büros oder Kinderkrippen lassen sich Einkäufe am Vormittag liefern, Berufstätige, die lange arbeiten, nutzen die Zeitfenster am Abend. Zugleich lancierte LeShop.ch im Oktober als erster Online-Supermarkt der Schweiz die landesweite Heimlieferung am Samstagmorgen ab 9 Uhr. Die beiden LeShop.ch DRIVE Abholzentren in Studen (BE) und Staufen (AG) entwickelten sich solide und trugen auch 2015 zum Umsatzwachstum bei.
Wachstumsschub im Online-Lebensmittelhandel erwartet
In der Schweiz ist das Marktpotenzial für den Online-Lebensmittelhandel längst nicht ausgeschöpft. Die E-Commerce-Experten der Credit Suisse erwarten in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum: In der Studie «Retail Outlook 2015» prognostizieren sie die Verdoppelung des Online-Anteils im Lebensmittelhandel von 1,7 auf 3,5 Prozent bis 2020. LeShop.ch CEO Dominique Locher sagt: «Der noch nicht verteilte Kuchen ist gross, jeder will sich jetzt das grösste Stück sichern. In diesem Umfeld können wir mit präzisen und schnellen Services sowie Cross- Channel-Initiativen mit der Migros neue Kunden gewinnen.» Dass der Markt für den Online-Kauf von Lebensmitteln in Bewegung ist, zeigt ein Blick ins nahe Ausland: In England, Frankreich und Deutschland bereiten verschiedene neue Anbieter ihren Markteintritt vor, darunter auch der Online-Riese Amazon mit AmazonFresh.
Medienkontakt:
LeShop.ch
Dominique P. Locher
Chief Executive Officer
+41 (0)76 564 68 63
dominique.locher@leshop.ch
LeShop.ch ist der führende Schweizer Online-Supermarkt. Er kann auf einen Kundenstamm von 50'000 regelmässigen Käufern zählen und hat 2010 einen Umsatz von CHF 151.1 Mio erzielt (2009: CHF 132 Mio).
Der Supermarkt und die Boutiquen bieten ein einzigartiges Sortiment mit Migros- und Markenprodukten. Lebensmittel inklusive Tiefgekühltes, Produkte des täglichen Bedarfs und Artikel für Heim und Hobby werden den Kunden direkt an die Haustür geliefert. Fast alle Schweizer Regionen werden flächendeckend beliefert (95% aller Haushalte).
Der Service wird vor allem von Berufstätigen und jungen Familien in Anspruch genommen. Die Zeitersparnis und bequeme Hauslieferung werden als grosse Erleichterung des Alltaglebens geschätzt.
Migros Online SA (Firmenporträt) | |
Artikel '176 Millionen: LeShop.ch erzielt neuen Umsatzrekord in 2015...' auf Swiss-Press.com |
2,6 Millionen Vögel fallen in Südafrika der Vogelgrippe zum Opfer - VIER PFOTEN
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 29.09.2023Verleihungsfeier Goldener Violinschlüssel 2023 für Thomas Aeschbacher
Goldener Violinschlüssel, 29.09.2023Der Zugang zu amtlichen Dokumenten der Bundesverwaltung ist ab November 2023 kostenlos
Bundesamt für Justiz, 29.09.2023
09:41 Uhr
Run auf queere Grabfelder in Zürich »
05:50 Uhr
Finanzielle Folgen der Erderwärmung: So viel Geld kostet uns der ... »
05:40 Uhr
INTERVIEW - Der Schweizer Arbeitgeberchef sagt: «Für die Exzesse ... »
13:01 Uhr
Post digitalisiert gelben Briefeinwurf für KMU »
09:03 Uhr
2023-09-29 - Bilanzpositionen der SNB, August 2023 »
Bio Äpfel
CHF 2.09 statt 2.79
Lidl Schweiz AG
Bündner Rohschinken?
CHF 2.79 statt 3.99
Lidl Schweiz AG
Epicuro Oro Merlot/Primitivo Puglia IGP
CHF 35.70 statt 59.70
Denner AG
Frey · Tafelschokolade · Milchschokolade mit Haselnüssen
CHF 5.80 statt 7.20
Migros-Genossenschafts-Bund
Lotus Biscoff Caramelbiscuit
CHF 2.95 statt 3.95
Lidl Schweiz AG
Mango
CHF 1.15 statt 1.45
Denner AG
Anwalt, Rechtsanwälte, Kanzlei, Arbeitsrecht, Mietrecht, Familienrecht
Veranstaltungen, Events, Beratung
Webagentur, Weblösungen, Webdesign, Online-Marketing, Grafikdesign
Online Shop, Schuhe, Schuhshop, Online Schuhe kaufen, Sneakers, verschiedene Schuhe
Businesshotel, Firstclass, Mariott, Courtyard, Congresse
Kosmetik Studio für Sie und Ihn Bern Brünnen Westside Bethlehem Bümpliz
Büroplanung, Beratung, Verkauf, Büromöbel, Fachhandel
Mode, Unterwäsche, Damenmode, Herrenmode, Kindermode, Online Shop
Bureau d'Architecte
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2023
Heute hat Geburtstag Dominique Aegerter
Hartbodenreiniger: Redkey M1 Lite...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...