Das Jahr 2015 war von grossen Unsicherheiten geprägt. Ein starker Schweizer Franken, hohe Rohstoffpreise für Schokoladehersteller, ein Kurszerfall der Währungen in erdölexportierenden Ländern, weitreichende Reorganisationen bei Grosskunden, Verunsicherungen durch Terrordrohungen sowie Ängste vor Deflation und Arbeitslosigkeit führten weitgehend zu einer schlechten Konsumentenstimmung. Ein heisser Sommer und der späte Wintereinbruch verstärkten diese verhaltene Stimmung. In diesem äusserst anspruchsvollen Marktumfeld gelingt es Lindt & Sprüngli einmal mehr ein Umsatzwachstum zu generieren, welches weit über dem Wachstum des Gesamtschokolademarktes liegt. Als Folge konnten in allen strategisch wichtigen Märkten weitere Marktanteile dazugewonnen werden.
Der Gruppenumsatz betrug CHF 3,65 Mrd., was einem Wachstum in Lokalwährungen von +13,5% entspricht. Der Schweizer Franken legte wie in den Vorjahren gegenüber den Hauptwährungen erneut zu. Der negative Einfluss auf die Konsolidierung des Umsatzes belief sich auf 5,6 Prozentpunkte. Folglich resultierte ein Umsatzzuwachs in Schweizer Franken in Höhe von +7,9%. Das organische Wachstum der Lindt & Sprüngli Gruppe belief sich auf +7,1% und lag damit in der strategischen Zielbandbreite von 6–8 Prozent.
Im Marktsegment Europa wurde ein organisches Wachstum in Lokalwährungen von +5,4% erzielt. Alle Länder leisteten einen wertvollen Beitrag zu dieser guten Entwicklung. Hervorzuheben ist Lindt & Sprüngli U.K, welche ein hervorragendes zweistelliges Wachstum erreichte, sowie das überdurchschnittliche Ergebnis in Deutschland und Frankreich, den beiden grössten Tochtergesellschaften der Gruppe in Europa.
Die Region NAFTA, die auch das neu akquirierte US-Schokoladeunternehmen Russell Stover/Whitman‘s beinhaltet, konnte ihren Umsatz organisch um +7.9% steigern. Die Integration von Russell Stover ist eine anspruchsvolle Aufgabe, verläuft aber überaus erfreulich und nach Plan. Das Berichtsjahr wurde genutzt, um unprofitable und strategisch nicht konforme Promotionen und Aktivitäten zu eliminieren. Die Tatsache, dass Lindt & Sprüngli mit den Marken LINDT, GHIRARDELLI und RUSSELL STOVER/WHITMAN’S nun die Nummer 3 im grössten Schokolademarkt der Welt und global die klare Nummer 1 im Premium Segment ist, verschafft der Lindt & Sprüngli Gruppe enorme Vorteile bei den Handelspartnern. Lindt & Sprüngli wird auch in Zukunft von der Rolle als Marktführer im Premium-Segment profitieren und aufgrund der hohen Produktqualität, starken Marketingaktivitäten und konstanter Innovation einen wesentlichen Beitrag zur raschen Entwicklung dieses Marktsegments leisten.
Das Segment Rest der Welt zeigt ein organisches Wachstum von +11,4%. Besonders erfreuliche Fortschritte mit einem Wachstum im zweistelligen Bereich erzielten die Tochtergesellschaften in Australien, Japan, Russland und Brasilien.
Einen immer wichtigeren Beitrag zum Umsatz und zum Wachstum der Gruppe leistet die Global Retail Division. Das weltweite Ladennetz konnte im Berichtsjahr um weitere 52 Geschäfte ergänzt werden. Allein in Brasilien wurden im Jahr 2015 16 Lindt Boutiquen an besten Lagen eröffnet. Die Umsätze, die über das eigene Verkaufsnetz generiert werden, machen mittlerweile über 10% des Gesamtumsatzes der Gruppe aus. Global Retail trägt nicht nur massgeblich zum finanziellen Erfolg der Gruppe bei, sondern verstärkt anhaltend das weltweite Image und die Bekanntheit der Lindt & Sprüngli Marken.
Ausblick: Operatives Ergebnis (EBIT) Für das Berichtsjahr 2015, mit der erstmaligen Konsolidierung von Russell Stover für 12 Monate, wird trotz Belastung der Amortisation von Goodwill und einmaligen Integrationskosten in die Struktur der Lindt & Sprüngli Gruppe, eine Betriebsgewinnmarge auf mindestens dem Vorjahr erwartet.
Mehr Details anlässlich der Publikation des Ganzjahresabschlusses : Dienstag, 8. März 2016, 7:00 Uhr
Medienkontakt:
Tel. +41 44 716 24 86
E-Mail: Mediarelations-in@lindt.com
1992 war die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG das erste Unternehmen in der Schweizer Lebensmittelindustrie, welches das hochangesehene Zertifikat nach ISO 9001 erhielt (neu seit 2001 zertifiziert nach ISO 9001:2000). LINDT sagt mit Stolz, dass Ende 1997 auch alle Produktionsstätten in der Schweiz, in Frankreich, Deutschland, Italien und Österreich dieses Zertifizierungsniveau erreicht haben und es seitdem halten.
1994 wurde der Übergang vom international erfolgreichen Schweizer Unternehmen zur internationalen Firmengruppe mit Schweizer Sitz durch den Aufbau einer Unternehmensstruktur nach modernsten Grundsätzen abgeschlossen. Unter der Holding-Gesellschaft Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG werden alle Gruppenfirmen, darunter auch das bisherige Schweizer Stammhaus Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG, als hunderterprozentige Tochterfirmen von einer internationalen Konzernleitung geführt.
Heute verfügt die Gruppe über Gesellschaften mit eigener Produktion in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, USA und Österreich, Vertriebsgesellschaften in England, Polen, Spanien, Kanada und Australien sowie Verkaufsbüros in Hongkong und Dubai. Darüber hinaus vertreibt Lindt & Sprüngli ihre Produkte über ein weitgespanntes Netz von lokalen selbständigen Handelspartnern.
Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lindt & Sprüngli wächst substanziell schneller als der Gesamtschokolademarkt...' auf Swiss-Press.com |
Ankündigung von Microsoft Copilot, dem täglichen KI-Begleiter
Microsoft Schweiz GmbH, 22.09.2023TIXI Zürich: Seit vier Jahrzehnten für Inklusion im Einsatz
TIXI Zürich, Fahrdienst für Menschen mit Behinderung, 22.09.2023 Schweizerische Bundesanwaltschaft, 22.09.2023
11:31 Uhr
Bauer sucht Hof – und findet nicht »
11:11 Uhr
Microsoft Copilot kommt bald in die Schweiz »
11:11 Uhr
Europa fehlt die Jugend – die Politik sollte bewusster damit ... »
09:01 Uhr
2023-09-22 - Zahlungsbilanz und Auslandvermögen der Schweiz, 2. ... »
07:00 Uhr
Neurotech-Startup: Elon Musks Firma soll Affen gequält und ... »
Denner BBQ Pouletoberschenkel
CHF 4.95 statt 8.50
Denner AG
Denner Rindshackfleisch
CHF 10.70 statt 15.90
Denner AG
Fairtrade Bananen ca. 1kg
CHF 1.55 statt 2.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Oecoplan Kosmetiktücher FSC 100 Stück 3x 100ST
CHF 3.20 statt 4.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Omo flüssig Universal 90 Waschgänge
CHF 22.95 statt 46.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Vollmilch UHT 3.5% IP-Suisse 6x1l 2x 6l
CHF 14.95 statt 19.20
Coop-Gruppe Genossenschaft
Handel mit tierischen Nebenprodukten
Kommunikation, PR, Texte
Marketing Automation Tool
Empfehlungsmarketing
Kommunikation, Corporate Design, strategischen Markenführung
Grafikdesign, Kommunikation, Branding, Markenstrategie
Sammelstiftung, Stiftung für die berufliche Vorsorge
Projektleitungen, Kommunikationsmittel, Übersetzungen, Textdienste, Lektorat
Marketingagentur, Design, Grafik
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Konzert - Widder Vollmond
Heute hat Geburtstag Dominique Baettig
Roland FP-E50 Keyboard / Digital Piano...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...