02.02.2016, Die grösste private Schweizer Entwicklungsorganisation, Helvetas, verzeichnet
einen neuen Rekord bei den Spendeneinnahmen. 2015 konnte sie insgesamt 29,8
Millionen Franken einnehmen. Besonders zugenommen haben Spenden von Stiftungen
und Privatpersonen.
Helvetas, die grösste private Schweizer Entwicklungsorganisation, kann für das Jahr 2015 einen neuen Spendenrekord verzeichnen: Insgesamt durfte Helvetas Spenden in der Höhe von 29,8 Millionen Franken entgegennehmen, das sind 3,4 Millionen mehr als 2014. Mit der Zunahme um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr setzt sich das Wachstum der letzten Jahre fort. Besonders zugenommen haben die Beiträge von Stiftungen und privaten Spenderinnen und Spendern.
Wirksame Hilfe für die Ärmsten – zum Beispiel in Nepal
Im Zusammenhang mit dem Erdbeben letzten April in Nepal, wo Helvetas seit 60 Jahren tätig und gut vernetzt ist, konnte Helvetas rund 4,3 Millionen Franken Spenden einnehmen. Damit hat Helvetas zunächst Blachen, Decken und anderes Nothilfematerial verteilt und später mit der Abgabe von Saatgut geholfen, die nächste Ernte zu sichern. Notfallteams haben zudem vielerorts die Wasserversorgung repariert. Mittlerweile begann der Bau der ersten Wohnhäuser. „Helvetas hat zum ersten Mal Not- und Katastrophenhilfe in diesem Umfang geleistet. Angesichts der enormen Bedürfnisse, möchten wir uns künftig vermehrt in diesem Bereich engagieren, wenn unsere Partnerländer von Katastrophen betroffen sind“, sagt Melchior Lengsfeld, Geschäftsführer Helvetas.
Mit den Spendeneinnahmen sowie den Projektfinanzierungen von Bund und internationalen Geldgebern hat Helvetas im Jahr 2015 insgesamt 310 Projekte in 32 Partnerländern realisiert. 3,9 Millionen Menschen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa profitierten innert eines Jahres direkt von der Arbeit von Helvetas.
Helvetas ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein, den rund 100‘000 Mitglieder, Gönnerinnen und Gönner tragen. Die Entwicklungsorganisation engagiert sich für benachteiligte Menschen in Entwicklungsländern. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt in den Bereichen Wasser und Infrastruktur, Landwirtschaft und Markt, Umwelt und Klima, Bildung sowie Demokratie- und Friedensförderung.
Medienkontakt:
Katrin Hafner,
Medienverantwortliche,
044 368 67 79
katrin.hafner@helvetas.org
Matthias Herfeldt,
Mediensprecher,
044 368 65 48
matthias.herfeldt@helvetas.org
Helvetas engagiert sich für eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und der Umwelt Sorge tragen. Die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit – mit eigenständigen Gesellschaften in Deutschland und den USA – leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht so echte Veränderungen.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen packt Helvetas die globalen Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen an: Erstens mit konkreten Projekten vor Ort, zweitens mit der Vermittlung von Fachwissen. Und drittens fördert Helvetas gute politische Rahmenbedingungen zugunsten der Ärmsten und Benachteiligten. Helvetas verfolgt einen Multi-Stakeholder-Ansatz und bezieht deshalb die Zivilgesellschaft, den Staat und die Privatwirtschaft in ihr Engagement ein.
Helvetas arbeitet in den Bereichen Wasser, Ernährung und Klima, Bildung, wirtschaftliche Entwicklung und Arbeit, sowie Mitsprache, sozialer Zusammenhalt und Frauenförderung. Nach Katastrophen leistet Helvetas auch humanitäre Hilfe. Der Fokus der Arbeit von Helvetas liegt in ländlichen Gebieten. Zunehmend ist Helvetas aber auch im urbanen Kontext aktiv und richtet ihre Arbeit noch stärker auf die Förderung von Jugendlichen aus.
In der Schweiz fördert Helvetas das solidarische Bewusstsein und beteiligt sich am entwicklungspolitischen Dialog.
Helvetas Swiss Intercooperation (Firmenporträt) | |
Artikel 'Erfolgreiches Spendenjahr für Helvetas...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
03:00 Uhr
Zu Ehren der Opfer: Seltener Auftritt von First Lady Melania »
21:32 Uhr
Verdacht auf betrügerischen Konkurs: René Benko und der ... »
21:12 Uhr
Schweiz will Anschluss beim 800-Milliarden-Aufrüstungsplan der EU »
17:11 Uhr
Trumps Wut-Attacke verpufft an den Finanzmärkten: Wieso die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238