04.08.2016, Die Frauenfelder Versandapotheke Zur Rose eröffnet am 8. August 2016 in der Welle 7 direkt beim
Hauptbahnhof Bern ihren ersten Flagshipstore. Mit der Präsenzapotheke verknüpft Zur Rose Versand- und
stationäres Geschäft und bietet ihren Kundinnen und Kunden somit kanalübergreifend den Bezug von
Arzneimitteln, Drogerieartikeln und Gesundheitsprodukten.
Mit ihrer ersten Flagship-Apotheke geht Zur Rose einen ersten Schritt in Richtung Omni-Channel-Strategie. Nebst eines Vollsortiments und kompetenter Beratung als Vor-Ort-Apotheke bietet Zur Rose ihren Kundinnen und Kunden weiter, Gesundheitsprodukte und Drogerieartikel aus dem Webshop-Sortiment online vorzubestellen und gleichentags im Geschäft abzuholen. Auch seine in der Versandapotheke bestellten rezeptpflichtigen Medikamente kann der Patient auf Wunsch in der Apotheke in Bern beziehen. Rezeptfreie Medikamente werden nächstens ebenfalls online bestellbar und stationär abholbar sein. «Mit unserem Omni-Channel-Ansatz möchten wir auf die sich verändernden Marktbedürfnisse eintreten und durch die Verknüpfung von online und stationär einen zusätzlichen Service bieten», betont Walter Oberhänsli, CEO der Zur Rose-Gruppe.
Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten können online vorbestellte Drogerieartikel und Gesundheitsprodukte am von aussen zugänglichen Pick-up-Automaten anhand eines Abholcodes rund um die Uhr bezogen werden. Dank des Zeitgewinns ist diese Dienstleistung für Kunden und Patienten ein echter Mehrwert. Von der Bahnhof-Passerelle aus führt ein direkter Zugang in die Welle 7. Das macht die Lage der Apotheke für Pendler und Passanten ideal.
Die Kunden von Zur Rose profitieren im Flagshipstore von den gleichen Konditionen wie in der Versandapotheke, deren Preise durchschnittlich 12 Prozent günstiger sind als in öffentlichen Apotheken. Mit dieser Preispolitik trägt Zur Rose dazu bei, die Gesundheitskosten zu senken. Laut dem Verband der Schweizer Versandapotheken (VSVA) spart das Schweizer Gesundheitssystem dank den Versandapotheken jährlich 30 Millionen Franken ein.
Medienkontakt:
Telefon: +41 52 724 08 14
Internet: www.zurrosegroup.com
Wir sind eine standeseigene Unternehmensgruppe, welche die Interessen der Ärztinnen und Ärzte vertritt. Zur Rose Ärztegrossist ist ausschliesslich auf die Belieferung der Arztpraxis spezialisiert, während Zur Rose Versandapotheke den preisgünstigen Medikamentenversand in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten fördert.
Zur Rose Suisse AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Erster Zur Rose-Flagshipstore mit 24/7-Abholmöglichkeit...' auf Swiss-Press.com |
Raumgreifende Installation von Sara Masüger in der LOK by Kunstmuseum St.Gallen
Kunstmuseum St. Gallen, 24.06.2025Sommerferien-Stau startet in den nächsten Tagen - Touring Club Suisse (TCS)
Touring Club Suisse (TCS), 24.06.2025Verdichtung und Verdrängung in den fünf grössten Schweizer Agglomerationen
Bundesamt für Wohnungswesen BWO, 24.06.2025
14:01 Uhr
Trotz mehr Angeboten bleibt die Wohnungssuche schwierig »
13:41 Uhr
Geldberater über Abnehmmittel: Novo-Nordisk-Aktien könnten sich ... »
13:31 Uhr
Langfinger lässt im Haus zum Kirschgarten Ring mitgehen »
12:51 Uhr
Klaus Schwab und das WEF hatten sich zerstritten. Nun wollen sie ... »
09:10 Uhr
Im Test – Bowers & Wilkins Px7 S3 »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 7.15 statt 8.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Cerealienmix 8x115g
CHF 5.20 statt 6.95
Coop
Aigle Les Murailles Chablais AOC H. Badoux
CHF 18.00 statt 22.50
Coop
Aigle Les Murailles Chablais AOC H. Badoux
CHF 10.35 statt 12.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'539'182