Das Geschäftsergebnis 2016 ist besonders erfreulich vor dem Hintergrund eines anhaltend schwierigen Marktumfelds mit weitgehend stagnierenden und rückläufigen Schokolademärkten, generell verhaltener Konsumentenstimmung verursacht durch politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, hohen Rohstoffpreisen und zunehmendem Preisdruck der Handelspartner.
Starkes organisches Wachstum in Europa
Insgesamt erwirtschaftete das Marktsegment «Europa» ein organisches Wachstum in Lokalwährungen von 7,4%. Alle europäischen Länder lieferten erfreuliche Resultate. Die beiden Tochtergesellschaften in Deutschland und Grossbritannien beschleunigten ihr Wachstum und konnten ihren Umsatz zweistellig erhöhen. Auch den kleineren Tochtergesellschaften Skandinavien, Tschechien, Polen und Russland gelang ein zweistelliges Wachstum.
US-Marktführerschaft im Premium-Segment
Der amerikanische Gesamtschokolademarkt entwickelte sich im Jahr 2016 erstmals rückläufig, trotz einer sich stabilisierenden allgemeinen Wirtschaftslage. Organisch erhöhte sich der Umsatz in der Region «NAFTA» um +3,4%. Die Anpassungen im Produktportfolio und in der Promotionsstrategie von Russell Stover wirkten sich negativ auf den Umsatz im Geschäftsjahr aus, schaffen aber langfristig die Basis für profitables Wachstum in der Zukunft. Lindt & Sprüngli ist mit den drei Marken Lindt, Ghirardelli und Russell Stover nach wie vor die klare Nummer 1 im Premium-Segment. Die Zusammenarbeit der amerikanischen Tochtergesellschaften dieser drei Marken wurde 2016 intensiviert. Mit der Gründung der Tochtergesellschaft Lindt & Sprüngli (North America) Inc. können künftig die drei US-Tochtergesellschaften in zentralen Bereichen wie Verkaufsförderung, Logistik und IT besser unterstützt und Synergien genutzt werden.
Geografische Expansion beginnt sich auszuzahlen
Das Geschäft im Bereich «Alle übrigen Märkte» entwickelte sich überdurchschnittlich dynamisch. Insgesamt stieg der Umsatz in diesem Segment um +10,2%. Hervorzuheben sind Japan und Brasilien, in denen der Umsatz – insbesondere mit dem Aufbau eigener Shops und Cafés – im hohen zweistelligen Bereich gesteigert werden konnte. Die geografische Expansion der Vorjahre zahlt sich aus: Mittlerweile ist Lindt & Sprüngli mit 24 Tochtergesellschaften und Niederlassungen sowie mit einem Netzwerk von mehr als 100 unabhängigen Distributoren rund um den Globus vertreten.
Global Retail erweist sich als Erfolgsrezept
Der Bereich Global Retail konnte im Geschäftsjahr 2016 erneut ein starkes zweistelliges Wachstum verzeichnen. Die strategische Zielsetzung von 30 Neueröffnungen pro Jahr wurde deutlich übertroffen. Mit insgesamt mehr als 60 neuen Shops wächst das eigene Ladennetz auf fast 370 Einheiten. Das Ladennetz trägt dazu bei, die weltweite Präsenz weiter auszubauen und neue Absatzwege zu erschliessen. Die Shops werden von den Konsumenten sehr gut aufgenommen und haben einen grossen Einfluss auf die Bekanntheit der Marke und die Imagewerte. Insgesamt entstehen in den Shops jährlich über 50 Millionen Kundenkontakte.
Personelle Veränderungen für eine erfolgreiche Zukunft
2016 erfolgten verschiedene zukunftsorientierte personelle Veränderungen an der operativen Konzernspitze: Per 1. Oktober 2016 hat Dr. Dieter Weisskopf, langjähriger Finanzchef der Gruppe, die Funktion als CEO übernommen. Ernst Tanner konzentriert sich als Exekutiver Verwaltungsratspräsident auf die langfristige strategische Ausrichtung der Gruppe. Die Gruppenleitung setzt sich neu aus acht Mitgliedern zusammen: Dr. Dieter Weisskopf, Martin Hug, Andreas Pfluger, Rolf Fallegger, Kamillo Kitzmantel, Dr. Adalbert Lechner, Alain Germiquet und Guido Steiner. Uwe Sommer, der massgeblich zum Erfolg der Lindt & Sprüngli Gruppe beigetragen hat, geht nach 23 Jahren per Ende April 2017 in Pension.
Generalversammlung
Basierend auf dem guten Jahresergebnis 2016 wird der Verwaltungsrat an der 119. ordentlichen Generalversammlung vom 20. April 2017 eine um 10% erhöhte Dividende von CHF 880.- pro Namenaktie (CHF 300.- aus verrechnungsfreier Agio-Ausschüttung und CHF 580.- aus Bilanzgewinn) und CHF 88.- pro Partizipationsschein (CHF 30.- aus verrechnungsfreier Agio-Ausschüttung und CHF 58.- aus Bilanzgewinn) beantragen.
Ausblick
Lindt & Sprüngli bestätigt die mittel-/langfristige Zielsetzung eines organischen Umsatzwachstums von 6 – 8% kombiniert mit einer Steigerung der Operativen Gewinnmarge von 20 – 40 Basis-Punkten. Für das Geschäftsjahr 2017 erwartet die Gruppe ein Umsatzwachstum, das weitgehend im Rahmen des Vorjahres liegen wird und eine wiederum steigende operative Gewinnmarge.
Meilensteine bis 2020
Lindt & Sprüngli arbeitet daran, dass bis 2020 die gesamte weltweite Kakaobeschaffungskette rückverfolgbar und verifiziert ist. Bereits im Berichtsjahr 2016 wurde hier ein sehr wichtiges Etappenziel erreicht: Die gesamte Lieferkette der Kakaobohnen aus Ghana ist nun rückverfolgbar und verifiziert. Aus Ghana bezieht Lindt & Sprüngli einen grossen Teil an Kakaobohnen. Im Herbst 2016 wurde die Baubewilligung für das Chocolate Competence Center in Kilchberg erteilt. Die Bauarbeiten starteten im Januar 2017. Die Eröffnung des Erlebnis-Centers mit einem Schokolademuseum, einem Chocolate Shop und einem Café, einer Chocolateria und einer Anlage zu Forschungs- und Schulungszwecken, ist im 2020 geplant.
Medienkontakt:
Phone +41 44 716 24 86
E-mail: Mediarelations-in@lindt.com
1992 war die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG das erste Unternehmen in der Schweizer Lebensmittelindustrie, welches das hochangesehene Zertifikat nach ISO 9001 erhielt (neu seit 2001 zertifiziert nach ISO 9001:2000). LINDT sagt mit Stolz, dass Ende 1997 auch alle Produktionsstätten in der Schweiz, in Frankreich, Deutschland, Italien und Österreich dieses Zertifizierungsniveau erreicht haben und es seitdem halten.
1994 wurde der Übergang vom international erfolgreichen Schweizer Unternehmen zur internationalen Firmengruppe mit Schweizer Sitz durch den Aufbau einer Unternehmensstruktur nach modernsten Grundsätzen abgeschlossen. Unter der Holding-Gesellschaft Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG werden alle Gruppenfirmen, darunter auch das bisherige Schweizer Stammhaus Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG, als hunderterprozentige Tochterfirmen von einer internationalen Konzernleitung geführt.
Heute verfügt die Gruppe über Gesellschaften mit eigener Produktion in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, USA und Österreich, Vertriebsgesellschaften in England, Polen, Spanien, Kanada und Australien sowie Verkaufsbüros in Hongkong und Dubai. Darüber hinaus vertreibt Lindt & Sprüngli ihre Produkte über ein weitgespanntes Netz von lokalen selbständigen Handelspartnern.
Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lindt & Sprüngli AG: Erhöht Umsatz und Gewinn und kann weitere Marktanteile dazu...' auf Swiss-Press.com |
Ankündigung von Microsoft Copilot, dem täglichen KI-Begleiter
Microsoft Schweiz GmbH, 22.09.2023 Schweizerische Bundesanwaltschaft, 22.09.2023 Portal Helpnews.ch, 22.09.2023
10:41 Uhr
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Splunk zahlen »
10:22 Uhr
Basler SP-Regierungspräsident Beat Jans will Bundesrat werden »
09:01 Uhr
2023-09-22 - Zahlungsbilanz und Auslandvermögen der Schweiz, 2. ... »
08:00 Uhr
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – für Lachlan Murdoch kommt ... »
07:00 Uhr
Neurotech-Startup: Elon Musks Firma soll Affen gequält und ... »
Denner BBQ Pouletoberschenkel
CHF 4.95 statt 8.50
Denner AG
Denner Rindshackfleisch
CHF 10.70 statt 15.90
Denner AG
Fairtrade Bananen ca. 1kg
CHF 1.55 statt 2.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Oecoplan Kosmetiktücher FSC 100 Stück 3x 100ST
CHF 3.20 statt 4.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Omo flüssig Universal 90 Waschgänge
CHF 22.95 statt 46.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Vollmilch UHT 3.5% IP-Suisse 6x1l 2x 6l
CHF 14.95 statt 19.20
Coop-Gruppe Genossenschaft
Handel mit tierischen Nebenprodukten
Kommunikation, PR, Texte
Marketing Automation Tool
Empfehlungsmarketing
Kommunikation, Corporate Design, strategischen Markenführung
Grafikdesign, Kommunikation, Branding, Markenstrategie
Sammelstiftung, Stiftung für die berufliche Vorsorge
Projektleitungen, Kommunikationsmittel, Übersetzungen, Textdienste, Lektorat
Marketingagentur, Design, Grafik
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Konzert - Widder Vollmond
Heute hat Geburtstag Dominique Baettig
Roland FP-E50 Keyboard / Digital Piano...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...