18.04.2018, Die Zur Rose-Gruppe setzte das starke Umsatzwachstum des Vorjahrs beschleunigt fort. Im ersten
Quartal 2018 stieg der Gruppenumsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 29.9 Prozent (23.8 Prozent
in Lokalwährung) auf CHF 297.6 Mio. Das organische Wachstum in Lokalwährung lag bei 11.0 Prozent.
Sowohl der Markt Schweiz als auch das Segment Deutschland trugen zu dem Wachstumsschub bei.
Der Umsatz in Deutschland wuchs um 51.4 Prozent (39.0 Prozent in Lokalwährung) auf CHF 169.9 Mio. bzw. EUR 145.8 Mio. Der Auslandsanteil erreichte mit 57 Prozent einen neuen Höchststand. Als wesentlicher Treiber erwies sich erneut das Geschäft mit rezeptfreien Arzneimitteln (OTC) mit einem Umsatzplus von 91.5 Prozent (75.9 Prozent in Lokalwährung). Ursächlich für diese Entwicklung waren ein starkes organisches Wachstum, die massive Neukundengewinnung sowie die Erstkonsolidierung von Eurapon und Vitalsana. Ebenfalls positiv entwickelte sich das Geschäft mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln (Rx), in dem ein Zuwachs von 20.6 Prozent (10.7 Prozent in Lokalwährung) erzielt wurde. Besonders erfreulich ist die in Deutschland auf 66 Prozent gesteigerte Markenbekanntheit von DocMorris. Das von der GfK repräsentativ ermittelte Allzeithoch zeigt, dass die deutschlandweite Markenkampagne erfolgreich ist. Damit verfügt die Gruppe über die mit weitem Abstand stärkste Marke im Medikamenten-Versandhandel.
Auch in der Schweiz setzte sich die positive Entwicklung des Geschäftsjahrs 2017 fort. Zur Rose steigerte ihren Umsatz im ersten Quartal 2018 trotz regulatorisch bedingter Preissenkungen deutlich um 9.3 Prozent auf CHF 127.7 Mio. Im Ärztegeschäft gelang es dank einer insgesamt guten Neukundenentwicklung, den Umsatz um 6.7 Prozent zu erhöhen, während das Retailgeschäft mit einem Umsatzplus von 12.1 Prozent weiterhin vom Specialty-Care-Bereich und dem erfolgreichen Start der Omni-Channel-Strategie mit den ersten stationären Apotheken profitierte.
Medienkontakt:
Lisa Lüthi
lisa.luethi@zurrose.com
052 724 08 14
Wir sind eine standeseigene Unternehmensgruppe, welche die Interessen der Ärztinnen und Ärzte vertritt. Zur Rose Ärztegrossist ist ausschliesslich auf die Belieferung der Arztpraxis spezialisiert, während Zur Rose Versandapotheke den preisgünstigen Medikamentenversand in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten fördert.
Zur Rose Suisse AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Deutlicher Umsatzsprung: Zur Rose-Gruppe wächst 30 Prozent im ersten Quartal 201...' auf Swiss-Press.com |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
07:11 Uhr
Dropshipping-Falle: «Beat Bärn» verkauft China-Ware »
06:10 Uhr
Vorwürfe gegen Unfall-Aufklärer: Tödliche Swiss-Notlandung in ... »
06:02 Uhr
Elcom will nachlässige Energieversorger an kurze Leine nehmen »
05:32 Uhr
Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'084'781