Sahilemariam, 20 Jahre jung, führt ihr eigenes Schneiderinnenatelier in Äthiopien. Die 13-jährige Bolivianerin Janeth muss sich um Trinkwasserzugang keine Sorgen machen. Tewachew, 24 Jahre alt, ebenfalls aus Äthiopien, absolviert eine Lehre als Koch. Äthiopien und Bolivien sind zwei der insgesamt 29 Partnerländer von Helvetas. In Äthiopien hat die unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation unter anderem das Berufsbildungsprojekt «SKY - Skill and Knowledge for Youth» initiiert. In kompakten Kursen lernen junge Äthiopierinnen und Äthiopier in Theorie und Praxis Berufe, die auf dem Arbeitsmarkt tatsächlich gefragt sind. Auch Sahilemariam und Tewachew haben am SKY-Programm teilgenommen. In Bolivien engagiert sich Helvetas unter anderem im Bereich Wasser und unterstützt die Versorgung ländlicher Gebiete mit sauberem Trinkwasser.
Schritte aus der Armut
Für die Grosseltern und Eltern der drei jungen Erwachsenen wäre deren Alltag noch unvorstellbar gewesen. Sahilemariams Mutter flüchtete vor Dürren, Janeths Grossmutter wurde krank vom verunreinigten Trinkwasser und Tewachews Vater arbeitete als einfacher Kleinbauer. Der Generationenvergleich verdeutlicht: Entwicklungszusammenarbeit wirkt. Sie ermöglicht weniger privilegierten Menschen ein selbstbestimmteres Leben. Die Familien schafften mit wenig Unterstützung aus eigener Kraft den Schritt aus der Armut. Ein kontinuierlicher, wenn auch langwieriger Prozess.
Die Geschichten der Familien erinnern uns daran, dass sich das Leben vieler Menschen zum Positiven verändert hat. So hat sich seit 2000 die Sterblichkeitsrate bei Kindern unter fünf Jahren halbiert; mehr als eine Milliarde Menschen konnten sich in den vergangenen 25 Jahren aus der Armut befreien. Helvetas rückt mit ihrer Kampagne Erfolge wie diese ins Bewusstsein. Erfolge, die nicht zuletzt auch dank der Solidarität der Menschen hier in der Schweiz möglich wurden.
Kontakt:
Katrin Hafner, Medienverantwortliche Helvetas, Tel. 044 368 67 79,
Helvetas engagiert sich für eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und der Umwelt Sorge tragen. Die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit – mit eigenständigen Gesellschaften in Deutschland und den USA – leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht so echte Veränderungen.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen packt Helvetas die globalen Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen an: Erstens mit konkreten Projekten vor Ort, zweitens mit der Vermittlung von Fachwissen. Und drittens fördert Helvetas gute politische Rahmenbedingungen zugunsten der Ärmsten und Benachteiligten. Helvetas verfolgt einen Multi-Stakeholder-Ansatz und bezieht deshalb die Zivilgesellschaft, den Staat und die Privatwirtschaft in ihr Engagement ein.
Helvetas arbeitet in den Bereichen Wasser, Landwirtschaft und Ernährungssicherheit, Bildung, wirtschaftliche Entwicklung, Demokratie und Frieden, Frauenförderung sowie Umwelt und Klima. Nach Katastrophen leistet Helvetas auch Nothilfe. Der Fokus der Arbeit von Helvetas liegt in ländlichen Gebieten. Zunehmend ist Helvetas aber auch im urbanen Kontext aktiv und richtet ihre Arbeit noch stärker auf die Förderung von Jugendlichen aus.
In der Schweiz fördert Helvetas das solidarische Bewusstsein und beteiligt sich am entwicklungspolitischen Dialog.
HELVETAS Swiss Intercooperation (Firmenporträt) | |
Artikel 'Entwicklungszusammenarbeit wir...' auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
EDA: Die Schweiz stellt 14 Millionen Franken für die humanitäre Hilfe im Jemen bereit
Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 02.03.2021 Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 02.03.2021VIER PFOTEN überzeugt Fast-Food-Kette dean&david, Fleisch zu reduzieren
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 02.03.2021
09:21 Uhr
SMI im Plus - Alcon im Hoch - Einige Gewinner-Aktien im breiten ... »
08:31 Uhr
Quote bei Weitem verfehlt: Schweiz hinkt beim Frauenanteil in ... »
07:51 Uhr
Schweizer Onlineshop treibt Kundinnen zur Weissglut »
07:50 Uhr
Nationalrat will Kantone zu E-Steuerverfahren verpflichten »
07:20 Uhr
GLOSSE - Arbeiten im Home-Office: Und täglich grüsst die Technik »
Coop Rahmglace Vanille, Fairtrade Max Havelaar, 24 x 57 ml
CHF 7.20 statt 14.40
Coop-Gruppe Genossenschaft
Ariel All-in-1 Pods Colorwaschmittel, 50 Stück (50 WG)
CHF 19.50 statt 39.05
Coop-Gruppe Genossenschaft
Ariel Flüssig Colorwaschmittel, 2 x 2,75 Liter (2 x 50 WG), Duo
CHF 26.95 statt 54.30
Coop-Gruppe Genossenschaft
Azzaro
CHF 24.90 statt 77.90
Denner AG
Burberry
CHF 27.90 statt 57.90
Denner AG
Bvlgari
CHF 39.90 statt 89.90
Denner AG
Technik, Design, Print, Webseite, Branding
Software-Entwicklung, IT-Lösungen, Online Plattformen
Stiftung, SchweizMobile, Langsamverkehr, Freizeit, Tourismus, Wandern, Velofahren, Mountainbiken
IT Sicherheit, IT Solutions, IT Infrastruktur
Pflegezentrum, Pflegewohngruppen, Alterswohnungen, Gastronomie
Lieferdienst, Logistikunternehmen
Hotel, Restaurant, 5 Sterne
Werkzeug, quincaillerie, Metallwaren, machines
Musikförderung, Musikverein, Orchester
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
Frühlingsgefühle in der Schweizer ...
HPCrazy Guitar Night
Coop Rahmglace Vanille, Fairtrade Max ...
Mediamarkt: NINTENDO Pink Yarn Yoshi (Yoshi's Woolly World Collection) Spielfigur...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...