Die Corona-Pandemie drängt voraussichtlich hunderte Millionen von Menschen in die Armut. Gemäss der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verzeichnet allein Lateinamerika einen Verlust von mindestens 34 Millionen Arbeitsstellen. Die UNO rechnet mit einer Verdoppelung der Anzahl Menschen, die Hunger leiden. Umso wichtiger ist es, jetzt Massnahmen gegen die drastischen Folgen der Pandemie zu ergreifen.
107 Helvetas-Projekte helfen Hunderttausenden von Meschen
Zurzeit leistet Helvetas in 28 Ländern Corona-Nothilfe und verknüpft diese mit nachhaltiger Entwicklung und Wirtschaftsförderung. Die über 100 Projekte befassen sich mit Prävention, Hygiene, Überlebenssicherung oder Grund- & Berufsbildung. Die Schweizer NGO fördert dabei, wo immer möglich, die lokale Wirtschaft und sucht nach innovativen Lösungen. Einige Beispiele:
- In Äthiopien, wo infolge der Pandemie über ein Drittel der Arbeitsplätze in KMU gefährdet sind,
unterstützt Helvetas lokale Privatunternehmen, trotz Corona erfolgreich weiter zu wirtschaften und
gleichzeitig die nötigen Gesundheitsvorkehrungen zu treffen. Beispielsweise werden Näherinnen und
Näher in der Herstellung von Schutzmasken unterstützt, die an besonders gefährdete Menschen und an
Gesundheitszentren verteilt werden.
- Helvetas half in über 20 Ländern mobile
Handwaschstationen einzurichten. Diese bleiben auch nach der Krise bestehen, um der sanitären
Grundversorgung zu dienen.
- Die NGO organisierte in diversen Ländern Schulungen zur
Herstellung und Vermarktung eigener Seifen, Desinfektionsmittel und Masken - Gesundheitsschutz und
Einkommensförderung in einem.
- Zudem werden Kleinbauern und -unternehmen beim Verkauf
ihrer Produkte in dieser schwierigen Zeit unterstützt, so beispielsweise im westafrikanischen Benin. Dort
hilft Helvetas, die Produkte im Radio zu bewerben.
- Im weltweit grössten Flüchtlingslager in
Bangladesch trägt Helvetas neben der Bereitstellung von Hygieneartikeln zu einer Verbesserung der
Sanitäranlagen bei. Zudem unterstützt sie die aus Myanmar vertriebenen Rohingya-Flüchtlinge beim
Gemüseanbau - ein Beitrag an die gesunde Ernährung und - wenn genügend angebaut werden kann - an
einen kleinen Nebenerwerb.
- Indem die Schweizer NGO digitale Unterrichtsmethoden in
Tansania und Openair-Schulen in Benin errichtet, setzt sie sich dafür ein, dass Kinder weiterhin Zugang zu
Grundbildung erhalten.
Unterstützung nur durch Spendensolidarität möglich - Glückskette-Spendentag
Zugunsten der Menschen, die von der Corona-Pandemie
am härtesten getroffen werden, organisiert die
Spenden:
- Online auf
- E-Banking: IBAN CH76 0900
0000 8000 3130 4, Vermerk "Corona"
- Einzahlungsschein auf Postkonto 80-3130-4, Vermerk
"Corona"
Pressekontakt:
Katrin Hafner,
Medienverantwortliche
Helvetas, Tel. +41 44 368 67 79,
Helvetas engagiert sich für eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und der Umwelt Sorge tragen. Die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit – mit eigenständigen Gesellschaften in Deutschland und den USA – leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht so echte Veränderungen.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen packt Helvetas die globalen Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen an: Erstens mit konkreten Projekten vor Ort, zweitens mit der Vermittlung von Fachwissen. Und drittens fördert Helvetas gute politische Rahmenbedingungen zugunsten der Ärmsten und Benachteiligten. Helvetas verfolgt einen Multi-Stakeholder-Ansatz und bezieht deshalb die Zivilgesellschaft, den Staat und die Privatwirtschaft in ihr Engagement ein.
Helvetas arbeitet in den Bereichen Wasser, Ernährung und Klima, Bildung, wirtschaftliche Entwicklung und Arbeit, sowie Mitsprache, sozialer Zusammenhalt und Frauenförderung. Nach Katastrophen leistet Helvetas auch humanitäre Hilfe. Der Fokus der Arbeit von Helvetas liegt in ländlichen Gebieten. Zunehmend ist Helvetas aber auch im urbanen Kontext aktiv und richtet ihre Arbeit noch stärker auf die Förderung von Jugendlichen aus.
In der Schweiz fördert Helvetas das solidarische Bewusstsein und beteiligt sich am entwicklungspolitischen Dialog.
Helvetas Swiss Intercooperation (Firmenporträt) | |
Artikel 'Helvetas ruft zu Solidarität mit Leidtragenden der Corona-Pandemie auf...' auf Swiss-Press.com |
TCS-Zählung: Jede zweite Person auf einem Zweirad ist ohne Helm unterwegs
Touring Club Suisse (TCS), 21.09.2023
09:51 Uhr
Stadt Bern hat Probleme mit neuer Fallführungssoftware »
09:01 Uhr
2023-09-22 - Zahlungsbilanz und Auslandvermögen der Schweiz, 2. ... »
08:00 Uhr
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – für Lachlan Murdoch kommt ... »
07:00 Uhr
Das ist der Leitzins – und das kann er bewirken »
07:00 Uhr
Neurotech-Startup: Elon Musks Firma soll Affen gequält und ... »
Denner BBQ Pouletoberschenkel
CHF 4.95 statt 8.50
Denner AG
Denner Rindshackfleisch
CHF 10.70 statt 15.90
Denner AG
Fairtrade Bananen ca. 1kg
CHF 1.55 statt 2.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Oecoplan Kosmetiktücher FSC 100 Stück 3x 100ST
CHF 3.20 statt 4.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Omo flüssig Universal 90 Waschgänge
CHF 22.95 statt 46.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Vollmilch UHT 3.5% IP-Suisse 6x1l 2x 6l
CHF 14.95 statt 19.20
Coop-Gruppe Genossenschaft
Handel mit tierischen Nebenprodukten
Kommunikation, PR, Texte
Marketing Automation Tool
Empfehlungsmarketing
Kommunikation, Corporate Design, strategischen Markenführung
Grafikdesign, Kommunikation, Branding, Markenstrategie
Sammelstiftung, Stiftung für die berufliche Vorsorge
Projektleitungen, Kommunikationsmittel, Übersetzungen, Textdienste, Lektorat
Marketingagentur, Design, Grafik
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Konzert - Widder Vollmond
Heute hat Geburtstag Dominique Baettig
Roland FP-E50 Keyboard / Digital Piano...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...