Logoregister
HELPads



Deutschland shoppt fremd: Deutsche auf eBay.com



25.04.2008, Anzahl der Einkäufe im Dollar-Raum so hoch wie nie – großes Sparpotenzial trotz Zoll- und Versandgebühren / Dank schwacher US-Währung gibt es zurzeit viele Produkte auf dem amerikanischen Marktplatz besonders günstig

Dreilinden/Berlin. Der amerikanische eBay-Marktplatz erfreut sich bei den Deutschen derzeit größter Beliebtheit. Im März schauten sich 8,6 Millionen deutsche Besucher auf dem amerikanischen Marktplatz um – das waren 2 Millionen mehr als im Februar und fast doppelt so viele wie vor einem Jahr (März 2007: 4,9 Millionen, Quelle: Nielsen//NetRatings). Noch nie haben so viele Deutsche im Dollar-Raum eingekauft. Jeder fünfte Euro, der von den Deutschen auf eBay ausgegeben wird, wandert auf einen eBay- Marktplatz im Dollar-Raum – ganz vorne liegen die USA. Grund: Noch nie war die europäische im Vergleich zur amerikanischen Währung so viel wert. Fast 1,60 US-Dollar bekommt man inzwischen für einen Euro. Da lohnt eine Shopping-Tour in den USA – oder auf www.ebay.com. Dort gibt es jetzt viele Artikel besonders preiswert. Der Vergleich zeigt: Ein Paar Nike Turnschuhe ist derzeit auf dem amerikanischen Marktplatz ein Viertel günstiger als in Deutschland – trotz Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren. Bei Elektronikartikeln kann die Ersparnis sogar mehrere hundert Euro betragen, denn auf PCs, Notebooks, Spielekonsolen und Handys entfällt die Zollgebühr. Clevere können beispielsweise beim Kauf eines Apple Macbook Air über 300 Euro sparen. Kein Wunder, dass sich immer mehr Deutsche auf eBay.com umsehen.

Sparen – aber auf Nummer sicher Ob sich das Bestellen in den USA lohnt, hängt jedoch nicht nur vom aktuellen Dollarkurs und dem jeweiligen Produktpreis ab: Die zusätzlichen Ausgaben für Zoll, Steuern, Versandkosten und eventuell Kreditkartenzahlung sind ebenfalls einzukalkulieren. Zum Beispiel durch einen Blick auf www.zoll.de, um den für den Artikel individuellen Zollsatz nachzulesen. Zum Bezahlen gibt es eine einfache Lösung: den Online- Zahlungsservice PayPal. Deutsche Käufer können so auch international kostenlos und sicher bezahlen – denn PayPal bietet bei Zahlungen für eBay-Artikel einen kostenlosen Käuferschutz (http://pages.ebay.de/paypal/kaeuferschutz.html). Zusätzlich spart man mit Zahlung durch PayPal die Gebühren für Kreditkartenzahlungen im Ausland oder teure und umständliche Auslandsüberweisungen. PayPal ermöglicht sogar die Zahlung per Lastschrift für den USA-Einkauf und da das Geld dem Händler in der Regel umgehend gutgeschrieben wird, ist der US-Einkauf auch schneller auf dem Postweg. Ebenfalls lohnenswert ist ein Preisvergleich der unterschiedlichen Versanddienste: Wer einige Tage Wartezeit in Kauf nimmt, kann schnell richtig viel Geld sparen. Der versicherte Versand einer Jeans kostet beispielsweise mit UPS circa 66 Euro bei einer Lieferzeit von fünf Tagen. Die amerikanische Post USPS berechnet hingegen nur circa 22 Euro bei sechs bis zehn Tagen Lieferzeit – eine Ersparnis von 44 Euro. Jede Menge Tipps und Infos zum weltweiten Handeln gibt es unter http://pages.ebay.de/globaltrade. Egal ob Währungs-, Zeitzonen- und Versandkostenrechner oder Hilfe bei der richtigen Kommunikation mit internationalen Verkäufern – hier finden Interessierte Antworten auf alle Fragen.



Über eBay Marketplaces GmbH:

eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. 1995 in Kalifornien als Marktplatz für den Austausch von Sammlerartikeln gegründet, hat sich eBay sehr rasch zu einem der grössten sowie leistungs- und besucherstärksten Marktplatz für den Verkauf von Gütern entwickelt.

Jeden Tag werden in Tausenden von Kategorien Millionen von Artikeln angeboten. Käufer und Verkäufer können dabei weltweit miteinander handeln, denn eBay ist in 31 internationalen Märkten auf vier Kontinenten präsent.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Deutschland shoppt fremd: Deutsche auf eBay.com ---


Weitere Informationen und Links:

 eBay Marketplaces GmbH (Firmenporträt)

 Artikel 'Deutschland shoppt fremd: Deutsche auf eBay.com...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'125'446