23.06.2008, Bern. Nach 100 Jahren verschwindet die bekannte Schweizer Wanderschuh-Marke Raichle
endgültig aus den Regalen: Ab dem nächsten Frühjahr wird der Name nicht mehr verwendet,
wie die Firma Mammut bestätigte.
Ab der Sommerkollektion 2009 würden die Raichle-Schuhe unter dem Namen Mammut verkauft, erklärte Unternehmenssprecherin Katharina Habermann zu einem Artikel der «Mittelland- Zeitung».
Mit diesem Schritt wolle der Schweizer Bergsportspezialist Mammut sein Marketing vereinfachen. Im Kontakt mit dem Fachhandel sei es ein Vorteil, nur über eine Marke zu verfügen.
«Eine starke Marke ist besser als zwei gute», sagte Habermann. Die Marke Mammut sei insgesamt bekannter als die Marke Raichle, dies habe den Ausschlag gegeben, den Namen aufzugeben. Das Unternehmen verkauft zudem auch Produkte unter dem Namen Toko.
Zurück in Schweizer Hände
Mit diesem Entscheid endet die turbulente jüngste Geschichte der Traditionsmarke. 1995 war die Thurgauer Herstellerfirma Raichle Konkurs gegangen. Die Marke Raichle wurde daraufhin von der österreichischen Kneissl Gruppe übernommen. Diese stellte im 2000 die Produktion der Raichle-Schuhe in Kreuzlingen TG ein.
Im 2003 ging die Marke wieder in Schweizer Hände über, als die zur Conzzeta Holding gehörende Mammut die Markenrechte sowie Mitarbeitende in der Entwicklung, im Design und im Marketing von Kneissl übernahm.
Heute erwirtschaftet die Mammut Sports Group 70% des Umsatzes im Ausland und erzielt einen Gesamtumsatz, der sich in den letzten zehn Jahren von 25 Millionen Franken auf knapp 177 Millionen Franken erhöht hat. Ca. 50% des Umsatzes entfällt auf Bekleidung, ein wichtiges Segment sind jedoch nach wie vor Kletterseile, bei denen Mammut neben einem Mitbewerber die weltweite Marktführerschaft inne hat.
Die Seile werden noch immer ausschliesslich in Seon produziert; „Made in Switzerland" bürgt hier nach wie vor für Qualität und Sicherheit. Neben Tradition in der Herstellung von Seilen, jahrzehntelanger Erfahrung und grossem Know-how von Spezialisten auf den Gebieten Bekleidung, Schlafsäcke, Schuhe und Zubehör vertraut Mammut aber auch stark auf Feedbacks zahlreicher Sportler, welche das Equipment der Mammut Sports Group regelmässig einsetzen, testen und mitentwickeln.
Der Erfolg der letzten Jahren basiert nicht nur auf perfekt auf die Zielgruppen optimierten Produkten, sondern auch auf ein partnerschaftliches Verhältnis zum Fachhandel mit einem aufwändigen Kundenservice. Nicht zuletzt tragen auch die zunehmend verstärkten Marketing-Massnahmen wie Werbekampagnen, sorgfältig gestaltete Kataloge sowie die langjährige Zusammenarbeit mit aktiven und bekannten Bergsportlern und Partnerorganisationen zum Erfolg bei.
Aus einem kleinen, handwerklichen Familienbetrieb entwickelte sich also ein modernes und innovatives Unternehmen, das zu den grössten Mitspielern der Branche zählt. Mit rund 300 Mitarbeitern, Tochterfirmen in Deutschland, Norwegen, USA und Japan einem weltweiten Vertriebsnetz sowie eine Infrastruktur, in welche in den letzten Jahren viel investiert wurde, ist die Mammut Sports Group AG für ein weiteres Wachstum gut gerüstet.
Mammut Sports Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Raichle ab 2009 unter dem Namen Mammut...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
22:22 Uhr
Amber Heard verkündet Geburt von Zwillingen Agnes und Ocean »
22:12 Uhr
Hoteldirektorin und Aktivistin – das Doppelleben von Vera Weber »
22:02 Uhr
Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104