14.08.2008, Bis zu 80 Prozent sparen: Hochwertige Gebrauchtwaren als wirtschaftliche Alternative zum
Neukauf / Zweitmärkte zum Kauf und Verkauf sinnvoll nutzen: Mehr unter
www.auktionskultur.de / eBay Preisbarometer entsprechen Schwacke Liste für Autos.
Dreilinden/Berlin. Auch in Zeiten von Inflation und sinkender Kaufkraft lässt sich die Lebensqualität steigern – die Lösung heißt Besitz auf Zeit. Ein Trend, der die neue Wiederverkaufskultur in Deutschland widerspiegelt (www.auktionskultur.de). Wer sich von Ungenutztem löst, schafft Raum für Neues. Denn: Sparpotenzial bietet sowohl der Verkauf von hochwertigen Gebrauchten als auch der Kauf von gebrauchten Markenartikeln. Wer auf dem weltweiten Online-Marktplatz (www.ebay.de) zu günstigen Gebrauchten greift, kann je nach Produkt bis zu 80 Prozent gegenüber dem Neupreis sparen.
Beispiel Digitalkamera: Ein Multitalent für die Urlaubsfotos wie die Canon IXUS 60 gibt es auf eBay im Schnitt für 108 Euro, neu sind dafür 349 Euro fällig (Ersparnis: etwa 70 Prozent). Ein Kettler Alu-Trekkingrad ist auf eBay für knapp 100 Euro erhältlich – neu zahlt man 400 Euro (Ersparnis: 75 Prozent). Und ein Top-Handy wie das Nokia N73 gibt es auf eBay für durchschnittlich 134 Euro, ein neues kostet 245 Euro (Ersparnis: rund 45 Prozent).
Wie viel günstiger man auf dem Marktplatz einkaufen kann, zeigen die eBay Preisbarometer: Sie liefern die aktuellen Durchschnittspreise der meistverkauften gebrauchten Artikel auf eBay in 19 Produktgruppen – von Armbanduhren über DVDs und Jeans bis hin zu Wohnwagen und Wohnmobilen.
Preise vergleichen, Sparpotenziale nutzen eBay bietet ideale Vergleichsmöglichkeiten zur Preiskalkulation. „Bald wird man von eBay als neuer Schwacke Liste sprechen“, sagt Prof. Dr. H. Dieter Dahlhoff, Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikations- und Medienmanagement an der Universität Kassel. Aufgrund der Menge der Angebote auf eBay erlauben die Preisbarometer eine repräsentative Preis- und Wertermittlung der Artikel, die nicht nur auf dem Online-Marktplatz Gültigkeit besitzt, sondern allgemein zeigt, was gebrauchte Artikel noch wert sind. Bleibt die Frage: Was taugen bereits benutzte Geräte? Laut einer Studie der Unternehmensberatung Prof. Homburg & Partner[1] zweifeln nach wie vor viele Verbraucher daran, dass gebrauchte Artikel in Ordnung und funktionstüchtig sind – ein Vorurteil, wie die erste unabhängige Qualitätsprüfung für gebrauchte Produkte des Prüfinstituts SGS beweist.
Viel besser als ihr Ruf: Gebrauchte Markenartikel im Test Insgesamt 45 gebrauchte, nach Zufallsprinzip auf eBay gekaufte Markenartikel ließ das eBay Testlabor prüfen – jeweils 15 Handys, Digitalkameras und Kaffeepadmaschinen. Getestet wurden die Handy-Modelle Nokia N73, Sony Ericsson K800i und Motorola RAZR V3i, die Kamera-Typen Canon Ixus 60, Sony Cyber-shot DSC-W30 und Casio Exilim EX-S100 sowie die Kaffeepadmaschinen Philips Senseo, Braun Tassimo und Tchibo Cafissimo. Ergebnis: Im funktionellen und visuellen Vergleich mit dem jeweiligen Neugerät erhielten die Testgeräte fast ausschliesslich gute bis sehr gute Noten – vor allem funktional sind kaum Abstriche zu machen.
Von den 15 getesteten Kameras schnitten neun mit der Gesamtnote Sehr gut und vier mit Gut ab. Von den gebrauchten Markenhandys erhielten zehn die Note Gut, zwei ein Sehr gut. Auch die Kaffeepadmaschinen überzeugten im Vergleich zur neuen Maschine gleichen Typs: Elf Mal vergaben die SGS-Experten die Note Gut, ein Mal die Note Sehr gut. „Das Ergebnis zeigt, dass sich der Kauf von gebrauchten Markenartikeln lohnt – die Käufer erhalten qualitativ hochwertige Geräte oft für weit weniger als die Hälfte des Neupreises“, bilanziert Dr. Stefan Groß-Selbeck, Vorsitzender der Geschäftsführung von eBay in Deutschland. Für ihn steht fest: „Je teurer das Leben wird, desto wichtiger werden die Alternativen zum Neukauf – und Sekundärmärkte wie eBay.“
eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. 1995 in Kalifornien als Marktplatz für
den Austausch von Sammlerartikeln gegründet, hat sich eBay sehr rasch zu einem
der grössten sowie leistungs- und besucherstärksten Marktplatz für den Verkauf
von Gütern entwickelt.
Jeden Tag werden in Tausenden von Kategorien Millionen von Artikeln angeboten.
Käufer und Verkäufer können dabei weltweit miteinander handeln, denn eBay ist in
31 internationalen Märkten auf vier Kontinenten präsent.
eBay Marketplaces GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Nicht nur Autos gebraucht kaufen: eBay hilft beim Sparen...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
22:52 Uhr
«Sprecht lieber nicht mit mir»: Zoë Më erteilt sich Redeverbot »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875