07.10.2008, eBay Inc. erwirbt US-amerikanischen Online-Bezahlservice Bill Me Later sowie Dänemarks
Online-Kleinanzeigenservices dba.dk und bilbasen.dk / Umstrukturierung soll
Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessern.
Dreilinden/Berlin. eBay Inc. hat heute bekannt gegeben, zwei Unternehmen zu erwerben, mit denen eBay seine führende Position in den Bereichen Online-Bezahlservices und Kleinanzeigen im Internet ausbauen wird.
Zum einen erwirbt eBay Inc. für rund 820 Millionen US-Dollar sowie weitere 125 Millionen US-Dollar in Optionen den US-amerikanischen Online-Bezahlservice Bill Me Later. Zum anderen übernimmt das Unternehmen für etwa 390 Millionen US-Dollar die dänischen Online- Handelsportale für Kleinanzeigen, dba.dk und bilbasen.dk, einen Anzeigenmarkt für Kraftfahrzeuge.
Zugleich kündigte eBay Inc. Pläne an, sich weltweit von etwa zehn Prozent seiner Mitarbeiter zu trennen. Das betrifft rund 1.000 Festangestellte sowie mehrere hundert Mitarbeiter mit befristeten Beschäftigungsverhältnissen. Außerdem reduziert das Unternehmen die Zahl seiner offenen Stellen.
Neue Organisation, mehr Effizienz Der weltweite Abbau von Personal steht in Zusammenhang mit einer Neuorganisation des Unternehmens. eBay plant, interne Verwaltungsabläufe zu vereinfachen, um die einzelnen eBay-Marktplätze besser aufeinander abstimmen zu können und die Kostenstruktur zu verbessern. Damit wird die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gestärkt. In diesem Zusammenhang werden Restrukturierungskosten in Höhe von 70 bis 80 Millionen US-Dollar vor Steuern erwartet, wobei die Kosten zum größten Teil im vierten Quartal 2008 anfallen werden.
„Wir machen jetzt entscheidende Schritte, um unsere Führungsposition im E-Commerce und bei den Online-Bezahlsystemen zu behaupten, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und damit die Weichen für langfristiges Wachstum zu stellen“, sagte John Donahoe, Präsident und CEO von eBay Inc. „Bill Me Later ist eine perfekte Ergänzung unserer bisherigen Unternehmensbereiche, insbesondere von PayPal. Zusammen werden PayPal und Bill Me Later das Bezahlen im Internet sicherer, einfacher und bequemer machen als je zuvor.“
Marktführerschaft bei Online-Kleinanzeigen „Mit der Übernahme im Bereich Online-Kleinanzeigen sichern wir uns in einem weiteren europäischen Land die Marktführerschaft in diesem stark wachsenden Geschäftsfeld“, sagte Donahoe. „Wir sind globaler Marktführer im Online-Kleinanzeigenmarkt mit Spitzenpositionen in Kanada, Australien, Deutschland, Japan, dem Vereinigten Königreich und Plattformen in mehr als 1.000 Städten in 20 Ländern. Die Technologie und das Know- how, das wir uns durch die Übernahme von dba.dk und bilbasen.dk sichern, ergänzt unser bereits bestehendes Portfolio in diesem Bereich hervorragend. Davon profitieren unsere Kunden.“
Im Hinblick auf den Stellenabbau des Unternehmens sagte Donahoe: „So ein Schritt ist nie einfach. Aber die Neuorganisation wird unsere internen Verwaltungsabläufe vereinfachen und uns Investitionen in weiteren Wachstumsfeldern ermöglichen.“
Weitere Informationen zu Bill Me Later und dba.dk und bilbasen.dk finden sich in Pressemitteilungen, die heute im Laufe des Tages herausgegeben werden. eBay Inc. wird heute um 14:30 Uhr deutscher Zeit eine Telefonkonferenz für Investoren durchführen. Ein Live Webcast kann über die eBay Investor Relations Seite unter dem Link http://investor.ebay.com aufgerufen werden. Die archivierte Version dieses Webcast kann ebenfalls über diesen Link angerufen werden.
eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. 1995 in Kalifornien als Marktplatz für
den Austausch von Sammlerartikeln gegründet, hat sich eBay sehr rasch zu einem
der grössten sowie leistungs- und besucherstärksten Marktplatz für den Verkauf
von Gütern entwickelt.
Jeden Tag werden in Tausenden von Kategorien Millionen von Artikeln angeboten.
Käufer und Verkäufer können dabei weltweit miteinander handeln, denn eBay ist in
31 internationalen Märkten auf vier Kontinenten präsent.
eBay Marketplaces GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'eBay kauft führende Bezahl- und Kleinanzeigen-Portale und verschlankt interne St...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
22:52 Uhr
«Sprecht lieber nicht mit mir»: Zoë Më erteilt sich Redeverbot »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875