31.03.2009, Kooperation bis Ende 2010 beschlossen / Einfacher und bequemer Versand für Käufer und
Verkäufer.
Der weltweite Online-Marktplatz eBay und der weltgrößte Logistikkonzern Deutsche Post DHL verlängern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bis Ende 2010. Die beiden Unternehmen werden ihre Kräfte bei der Versandabwicklung auch weiterhin bündeln, um Privat- und Geschäftskunden einfache und attraktive Versandlösungen beim Handel auf dem weltweiten Online-Marktplatz zu bieten. Deutsche Post und DHL festigen damit ihre bereits seit 2004 bestehende strategische Versand- und Logistikpartnerschaft mit eBay Deutschland.
Kernstück der Zusammenarbeit bilden diverse Onlinetools, über die private und gewerbliche eBay-Kunden schnell und einfach Informationen und Dienstleistungen rund um den Versand ihrer Waren abrufen können. So wird Verkäufern unter anderem die Auswahl der richtigen Versandart deutlich erleichtert. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, sofort nach Auktionsende die passenden Brief- oder Paketmarken sowie die dazugehörigen Adressaufkleber auszudrucken. Im Gegenzug erhalten die Käufer immer einen ganz genauen Überblick über die anfallenden Transportkosten.
„Wir freuen uns, die erfolgreiche Kooperation mit eBay fortzusetzen. Über 14,5 Millionen aktive deutsche eBay-Mitglieder versenden jedes Jahr mehrere Millionen Briefe und Pakete mit Deutsche Post DHL und machen eBay damit zu einem bedeutenden Markt für uns. Wir arbeiten ständig daran, Versandprozesse zu verbessern und Transportzeiten zu verkürzen, so dass Käufer und Verkäufer ihr Online-Shopping genießen und sich auf eine unkomplizierte und schnelle Versandabwicklung verlassen können“, sagte Ingo Bohlken, Chief Executive Officer PAKET Deutschland.
„Bei täglich mehr als 30 Millionen Angeboten auf der deutschen eBay-Seite sind viele Päckchen zu packen. Gemeinsam mit Deutsche Post und DHL, die sich stets als verlässlicher Partner in Punkto Qualität und Geschwindigkeit erwiesen haben, können wir unseren Mitgliedern noch mehr Service beim Verkauf ihrer Artikel bieten. Wir freuen uns sehr auf die anhaltende gute Zusammenarbeit und sind sicher, damit die Servicequalität für unsere Mitglieder weiter zu erhöhen“, so Helmut Becker, Geschäftsführer der eBay Advertising Group GmbH.
eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. 1995 in Kalifornien als Marktplatz für
den Austausch von Sammlerartikeln gegründet, hat sich eBay sehr rasch zu einem
der grössten sowie leistungs- und besucherstärksten Marktplatz für den Verkauf
von Gütern entwickelt.
Jeden Tag werden in Tausenden von Kategorien Millionen von Artikeln angeboten.
Käufer und Verkäufer können dabei weltweit miteinander handeln, denn eBay ist in
31 internationalen Märkten auf vier Kontinenten präsent.
eBay Marketplaces GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Verlängerung der Partnerschaft zwischen DHL und eBay...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
22:52 Uhr
«Sprecht lieber nicht mit mir»: Zoë Më erteilt sich Redeverbot »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875